Der neue Jugendplatz - im Februar 2017 durch die CDU-Fraktionbeantragt, am 26.08.2020 endlich eröffnet -
Nach ersten Eindrücken wird dieser Platz sehr gut angenommen. Wir freuen uns, dass dadurch die Lebensqualität speziell für Jugendliche im Kernort verbessert werden konnte.
Bauarbeiten im Oktober 2019
Derzeit läuft der Umbau der Böttcherkuhle an der Hildesheimer Str. zu einem Jugendplatz.
Lt. Planung der Verwaltung soll der Jugendplatz im Frühjahr 2020 fertig sein.
Das Vorhaben Jugendplatz beruht auf dem Antrag der CDU-Fraktion aus dem Dezember 2016.
Allerdings sollte dieser Platz nicht mitten im Ort in unmittelbarer Nähe zu Wohnbebauung entstehen sondern am sog. Festplatz am östlichen Ortsrand.
Hintergrund war, hier nach und nach eine Freizeitmöglichkeit nicht nur für Jugendliche zu schaffen.
Es war uns wichtig, Jugendlichen einen Ort zu geben, an dem sie ungestörten Freizeitspaß haben können (ohne jemanden zu stören).Dies ist vermutlich an der Böttcherkuhle nicht möglich; so gibt es etwa eine zeitl. Beschränkung der Nutzung abends bis 20 Uhr.
Gerade in den Sommerferien ist dies ein k.o.-Kriterium für Jugendliche.
19.04.2019
Mehrgenerationenplatz
Die CDU-Fraktion im Ortsrat Denstorf / Klein Gleidingen hat beschlossen, einen Antrag zur Einrichtung eines sog. Mehrgenerationenplatz in Denstorf zu stellen. Dieser Platz soll auf dem (noch) freien Grundstück neben der Kindertagestätte am Möldersweg entstehen.
Die Orte Denstorf bzw. Klein Gleidingen sind in den letzten Jahren durch Neubaugebiete stark gewachsen. Für Kinder sind zwar die obligatorischen Spielplätze geschaffen worden; für Jugendliche bzw. Erwachsene gibt es dagegen keine Angebote.
Der neue Platz soll diese Lücke füllen und sowohl Jugendlichen als auch Erwachsenen u.a. mittels Bewegungsparcour bzw. Grillplatz als kommunikatives Zentrum dienen und somit auch die Integration von Neubürgern fördern. Über eine integrierte Streuobstwiese soll zudem Erholung in einem naturnahen Umfeld möglich sein.
Die derzeitige Planung der Verwaltung sieht dagegen eine Verdichtung der Wohnbebauung (2-3 Einfamilienhäuser) vor, um - nach ihren Worten - das Ortsbild abzurunden.
Der Antrag wird am 24.4.2019 im Ortsrat von Denstorf / Klein Gleidingen eingebracht und zur Abstimmung gestellt.
Mögliche Elemente eines Bewegungsparcours der Fa. Playfit GmbH Hamburg (veröffentlicht im Zeitzeichen September 2017)
Ein Bewegungsparcour animiert:
Hier der Verfasser an einem Gerät auf der Insel Lanzarote.
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Hinweis) Derzeit verzichten wir auf Scripte von Drittanbietern auf der Webseite.