Tobias Grünert - On Tour
![]() |
03.03.2021: Zeitzeichen verteilen
Hallo liebe Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Vechelde, |
Die vielen Gespräche und positiven Reaktionen, die ich in diesem Zusammenhang erfahren durfte, bestärken mich in der Auffassung, dass wir genau auf dem richtigen Weg sind. Es freut mich, dass meine Kandidatur für das Bürgermeisteramt in Vechelde durchweg begrüßt wird. Auch konnte ich mitnehmen, dass viele einen Wechsel in der örtlichen Politik wünschen und sich insbesondere für mehr Bürgernähe und damit verbundene Transparenz sowie Mitsprachemöglichkeiten bei wichtigen Entscheidungen aussprechen. Diesen Aspekt möchte ich auch weiterhin aufgreifen und jede Möglichkeiten nutzen mit Ihnen ins Gespräch zu kommen. Ihr/Euer Tobias Grünert |

von links: Günther Wolters, Julia-Antionie Brandes (Vors. Ortsverband), Tobias Grünert, Friedhelm Weber vor dem Feuerwehrhaus in Vallstedt
![]() Tobias Grünert mit Günther Wolters an der möglichen Trasse (Hüttenstraße Vallstedt nach Lengede) |
Auf einer Mitgliederversammlung des CDU-Ortsverbands Vallstedt war auch Bürgermeisterkandidat Tobias Grünert zu Gast. Neben seiner persönlichen Vorstellung war die kommende Kommunalwahl ein großes Thema. Speziell folgende Punkte sind aus Sicht der Mitglieder für Vallstedt wichtig:
Weiter wurde über mögliche Veranstaltungen in 2021 gesprochen (soweit diese dann möglich sind):
|
|||
![]() Blick von der möglichen Trasse auf den etwa 400m entfernten Ortsrand von Vallstedt |
||||
![]() Kreuzungsbereich Broistedter Straße - Grüne Allee - Alvesser Straße |
||||
![]() ![]() ![]() |
20.02.2021
380kv-Leitung - vor Ort in Liedingen Hallo liebe Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Vechelde,
ich habe mir heute persönlich einen Eindruck vor Ort zu der vom Netzbetreiber Tennet geplanten Kreuzschaltanlage bei Liedingen/Bodenstedt und dem weiteren Verlauf über eine 380 KV-Hochspannungsleitung nach Salzgitter gemacht.
Als Gemeinde Vechelde müssen wir nun zusammenstehen und bereits jetzt, vor Beginn des Planungs-/Genehmigungsprozesses, unsere Einwände, Bedenken, aber auch alternative Optionen deutlich machen und einbringen.
Als Gemeinde Vechelde tragen wir bereits mit dem Umspannwerk in Wahle und den damit verbundenen Trassen/Hochspannungsleitungen eine große Last. Wir müssen nun darauf achten, dass diese Lasten im Verbund der Gemeinden, Kreise und Städte gerecht verteilt werden.
Hierzu stehen wir als CDU-Vechelde bereits in Kontakt mit unserer Bundestagsabgeordneten Ingrid Pahlmann und unserem Landtagsabgeordneten Oliver Schatta.
Die weiteren Entwicklungen in diesem Zusammenhang sind für die Gemeinde Vechelde und insbesondere für die betroffenen Bürgerinnen und Bürger von elementarer Bedeutung. Daher müssen wir die weiteren Sachstände in regelmäßigen Abständen im Verwaltungsausschuss und im Gemeinderat der Gemeinde Vechelde thematisieren, um sie alle zeitnah und angemessen informieren zu können.
Auch Ihre Einwände und Bedenken sind hier von entscheidender Bedeutung, um sie in das vor uns stehende Planungs- und Genehmigungsverfahren mit einzubringen.
Ich und die CDU-Vechelde werden für Sie an diesem Thema dranbleiben.
Ihr
Tobias Grünert
|
|||
Suche
News-Ticker
- *** Eilt: Abschaffung der Straßenausbaubeiträge in der Gemeinde Vechelde ***
- (Update) Sozialen Zusammenhalt fördern
- Neue Ausgabe des Zeitzeichens wird verteilt
- Update 22.02.2021: Bundesmittel für den Radwegebau!
- Update 15.02.21: Ratsbeschluss vom 04.02.2021 zur Abrechnung der KiTa-Notbetreuung ist aufzuheben!