Gemeindeverband Vechelde

CDU-Kreisvorstand Peine schlägt Carsten Lauenstein als Landratskandidaten vor

Liebe Mitglieder der CDU im Landkreis Peine,
sehr geehrte Damen und Herren,


ich freue mich sehr, Ihnen heute meine Kandidatur für das Amt des Landrates im Landkreis Peine bekannt zu geben.
Vorgeschlagen vom CDU-Gemeindeverband Vechelde möchte ich mich für das mir bisher entgegengebrachte Vertrauen herzlich bedanken.
In zahlreichen Gesprächen innerhalb und außerhalb der Partei wurde ich ermutigt, Verantwortung zu übernehmen. Diese breite Unterstützung hat mich in meiner Entscheidung bestärkt.
Gemeinsam mit Ihnen und dem CDU-Kreisverband möchte ich neue Impulse setzen und unsere Region verantwortungsvoll und zukunftsorientiert gestalten.
Bis zur Wahl am 13. September 2026 werde ich aktiv den Austausch mit den Ortsverbänden und Ihnen suchen, um meine Ziele für einen leistungsfähigen Landkreis Peine vorzustellen.
Ich bin 46 Jahre alt, verheiratet und Vater zweier Kinder. Nach Bundeswehr, Studium und Ausbildung zum staatlich geprüften Wirtschafter leite ich seit 2015 den elterlichen landwirtschaftlichen Betrieb mit Ackerbau und Merinofleischschafzucht.
Neben meiner unternehmerischen Tätigkeit bin ich seit vielen Jahren ehrenamtlich aktiv, unter anderem als Vorstandsmitglied im Landvolk Braunschweiger Land und ehrenamtlicher Richter am Landwirtschaftsgericht Braunschweig.
Politisch engagiere ich mich seit 2018 für die CDU. Seit 2021 gehöre ich dem Kreistag Peine, dem Gemeinderat Vechelde sowie dem Ortsrat Bodenstedt-Liedingen-Köchingen an. Ich bin Fraktions- und Gruppenvorsitzender im Gemeinderat.
Darüber hinaus bin ich im CDU-Kreisverband Peine seit 2023 stellvertretender Vorsitzender sowie Beisitzer seit 2021. Im Gemeindeverband Vechelde bin ich seit 2022 stellvertretender Vorsitzender, auf Landesebene seit 2024 stellvertretender Schriftführer im Landesverband Braunschweig.
Ich stehe für eine Politik, die anpackt – pragmatisch, bürgernah und bodenständig ist. Dieser Dreiklang prägt meinen politischen Kompass.

So möchte ich Verantwortung übernehmen, sachlich, auf Augenhöhe und mit klarer Haltung für unseren Landkreis Peine.
Lassen Sie uns gemeinsam gestalten, statt nur zu verwalten.
Meine Schwerpunkte sind klar: Ich möchte den ländlichen Raum stärken, mit besserer Infrastruktur, verlässlicher medizinischer Versorgung, einer modernen Bildungslandschaft und einem Nahverkehr, der alle Generationen mitnimmt.
Auch unsere heimische Wirtschaft braucht starke Impulse: Bürokratieabbau, Digitalisierung und gezielte Förderung für Handwerk, Industrie und Gründer sind für mich zentrale Aufgaben.
Dabei ist mir bewusst: Der Haushalt des Landkreises ist angespannt. Investitionen wie ins Krankenhaus oder in Schulsanierungen sind notwendig, dürfen aber nicht zu Lasten der Städte und Gemeinden gehen. Ich setze mich dafür ein, dass Bund und Land ihre Verantwortung wahrnehmen, nach dem klaren Prinzip: Wer bestellt, bezahlt.
Sicherheit, Ordnung und Prävention, insbesondere für junge Menschen, gehören für mich ebenfalls zu einer starken Daseinsvorsorge. Sie sind Grundlage für ein gutes Zusammenleben im Landkreis Peine.
Ich freue mich auf Ihre Unterstützung und den offenen Austausch mit Ihnen.


Mit herzlichen Grüßen
Carsten Lauenstein